Einsatzort | Helmishofen |
Einsatzstelle | Helmishofen, Bahnhofstraße |
Beginn | 18.06.2014, 03:22 Uhr |
Ende | 18.06.2014, 10:57 Uhr |
Einsatzleiter | Martin Singer |
Schlagwort | B2 - Überhitzter Heustock |
Eingesetztes Personal | 24 FwDl. |
Weitere Kräfte | FF Kaltental, Oberostendorf, Westendorf, Osterzell, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst |
Einsatzbeschreibung | Die FF Dösingen stellt den erstalarmierten Kräften zunächst eine Wärmebildkamera und Heumesssonde auf Anforderung zur Verfügung. Gegen 03:22 Uhr erfolgte dann die Alarmierung der ganzen Wehr. Der Zugang zum überhitzten Heustock stellte sich erschwert dar, worauf die Nordseite geöffnet wurde und mittels 2 Heuwehrgeräte somit der Heustock heruntergekühlt werden konnte. In den frühen Morgenstunden konnte dann mit dem Abtragen des Heu begonnen werden, was sich noch in die Mittagstunden hingezogen hat. Die FF Dösingen stellte Atemschutzgeräteträger, übernahm eine Messsonde sowie die Verkehrsabsicherung. |
Bilder |